Abteilung Schach/ SG Neukirchen Erzgebirge
Training Donnerstags in der Oberschule, Hauptstraße 56

AKTUELLES

15. Blitz-Grand-Prix

Am Ende siegte David Möller (in der Mitte) links Leonard Richter und rechts Edwin Fischer! Die Neukirchner Vertreter Thomas Gritz, Platz 7 Frank Schröder leider nur Neunter!
______________________________________________________ Nächstes Turnier am 26.10.2023 in Neukirchen! ______________________________________________________ Saison erfolgreich gestartet
1. Mannschaft 5,5:2,5 gegen Leipzig Lindenau 2. Mannschaft 4:4 gegen Limbach-Oberfrohna
 
 
 
 
 Schnellschach, 15 Minuten  
Limbacher Nachrichten
........am Ende punktgleich mit dem Zweiten,
siegte Thomas
in Limbach-Oberfrohna beim Schnellschach.
Ich konnte noch Vierter werden. fs 21.9.23

ACHTUNG! Letzte Runde am 6.6.2024 Nicht wie in der Ausschreibung!

Zweite Runde der Testspiele, zu Hause gegen Frohburg!
Erfolgreicher Start in die Vorbereitung
Eine kleine Abordnung der Neukirchner war in Siebenlehn zu Gast!
__________________________________________ Drei Minuten, plus 2 Sekunden Frohburger Nachrichten Thomas war am Ende punktgleich mitdem Sieger des heutigen Tu rnieres!Beide 7,5 aus 9!
Aber die Wertung gab Wolfgang Gonschorek
vom Gastgeber den Vorzug! Gratulation!
Auf dem dritten Rang, mit nur einem halben
Punkt weniger konnte ich mich einreihen.
Es folgten drei Schachfreunde mit 4 Zählern,
vor drei Schachfreunden mit 3 Punkten und
Einem mit zwei Siegen im Turnier.
Die freundschaftliche Athmosphäre war wieder einmal
gut für die Spielerseele.

fs 07.09.2023 __________________________________________


Hinter Glauchau 1 und CSC Aufbau Chemnitz
haben wir den bronzenen Platz erreicht.

 

Geburtstagsfeier am Schachbrett

 

Der Glauchauer SC 1873 begeht dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen und lud zu einigen Veranstaltungen ein. So fand am 27.08.2023 ein Schnellschachturnier für Vierer-Mannschaften statt, zu dem von den 6 eingeladenen Gästen leider nur 3 zu Besuch ins Bahnhofsgebäude der ehemaligen Kreisstadt kamen, nämlich der SC Sachsenring, der CSC Aufbau ´95 und die SG Neukirchen. Empfangen wurden sie von den Jubilaren der 2 Glauchauer Schach-Bataillone um ihren rührigen und fürsorglichen Präsidenten Axel Burkhardt und viele fleißige Helfer, die sich in organisatorischen und kulinarischen Fragen um die Bedürfnisse der Geburtstagsgäste kümmerten.

 

Nach dem akademischen Viertel an Wartezeit und höflichen Grußworten seitens des Gastgebers und der Gäste wurde dann auch Schach gespielt, und das zum Teil recht gut.


1. Runde

 

GSC 1873 II - GSC 1873 I

1,0:3,0

SGN - SC Sachsenring

2,5:1,5

Erath - Olek 0:1

 

Dian - Jost 0,5:0,5

 

Schröder - Benecke 1:0

 

Gerstenberg - Bramser 1:0

 

   

2. Runde

 

GSC 1873 I - CSC Aufbau

3,0:1,0

GSC 1873 II - SGN

1,0:3,0

Wegner-Erath 1:0

 

Pumpa-Dian 0:1

 

Nötzel-Schröder 0:1

 

Ludwig-Gerstenberg 0:1

 

   

3. Runde

 

SC Sachsenring GSC 1873 II

2,0:2,0

SGN - CSC Aufbau

1,5:2,5

Erath - Knorr 0:1

 

Dian - Müller 1:0

 

Schröder - Becker 0,5:0,5

 

Gerstenberg - Hahlbeck 0:1

 

   

4. Runde

 

SC Sachsenring-CSC Aufbau

1,5:2,5

GSC 1873 I - SGN

2,5:1,5

Becher-Erath 0:1

 

Weigand-Dian 1:0

 

Köhler-Schröder 1:0

 

Seifert-Gerstenberg 0,5:0,5

 

   

5. Runde

 

SC Schsenring - GSC 1873 I

0,0:4,0

GSC 1873 II - CSC Aufbau

1,5:2,5

Am erfolgreichsten agierten seitens der SGN Marcel, Frank und Lutz,
die jeweils 2 Siege und 1 Remis aus 4 Partien einfuhren. Daniel verzockte sich zweimal und siegte ausgerechnet gegen den Gegner, der ansonsten alle seine Spiele gewann. Es war insgesamt ein erster Auftritt vor der neuen Saison, der viele gute Ansätze erkennen ließ und in einer sehr entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre stattfand.

1. GSC 1873 I

8,0:0,0

12,5:3,5

2. CSC Aufbau

6,0:2,0

8,5:7,5

3. SG Neukirchen

4,0:4,0

8,5:7,5

4. GSC 1873 II

1,0:7,0

5,5:10,5

5. SC Sachsenring

1,0:7,0

5,0:11,00

Den Gastgebern gilt ein herzliches Dankeschön für die Einladung, die gute Organisation und die leckeren Mahlzeiten. (Die nicht erschienen Teams haben ein sehr schönes Turnier verpasst.)

Ein herzlicher Glückwunsch geht zudem an das GSC I-Quartett zum souveränen Turniersieg. Im Übrigen wünscht die SG Neukirchen den beteiligten Schachfreunden und Mannschaften eine gute Saison 2023/2024 und ein baldiges Wiedersehen.

Mit schachlichen GrüßenDaniel Erath                               30.08.2023
SG Neukirchen

 

 

 


3. Schnellschachturnier

im Andenken an
IGM Wolfgang Uhlmann
am 26. August 2023
https://www.schachfestival.de/

Peter Höhne am Brett 21!
Ich habe mit 5,5 aus 9 ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt!
Am Ende Platz 19 von 63.

fs 26.8.23

https://de.chessbase.com/post/start-der-deutschen-meisterschaften-runde-1-live

94. Deutsche Schach-Meisterschaft

…… die sächsischen Vertreter……….

24

IM

Cliff Wichmann

2310

ESV Nickelhütte Aue

28

 

Gengchun Wong

2257

USV TU Dresden

bei den Damen........

9

WFM 

Dr. Anita Just

1919

SV Weißblau Allianz Leipzig e.V.

https://chess-results.com/tnr779336.aspx?lan=0&art=2&rd=5

_____________________________________________________________________________
Mit freundlicher

Unterstützung:

Der Erzgebirgssparkasse
3. Erzgebirgskreismeisterschaft
Vom 11.08.-13.08.2023




…………….der Neukirchner Vertreter in diesem Jahr ist
Lutz Gerstenberg, mit einem respektablen 8. Platz in
der Endabrechnung hat er bereits derzeit eine gute Form.
Weiter so ………………..
Der Titel geht nach Hohndorf, an Julien Kehling! Gratulation!

Uli sitzt wieder am Brett! Beim Sommerblitzturnier konnte er schon wieder den einen oder anderen Favoriten ärgern. Ups,...... in der nächsten Saison ist unsere Mannschaft in der 2. Landesklasse in die Leipziger Staffel gerutscht!

2. Landesklasse, Staffel B

1. SV Eiche Reichenbrand II

2. SG Neukirchen/Erzg.

3. SK Fortuna Leipzig II

4. Krostitzer SV

5. SC Naunhof

6. VfB Schach Leipzig III

7. SV Springer Leipzig

8. SC Rote Rüben Leipzig II

9. SC Leipzig-Lindenau

10. SG Leipzig V

-------------------------------------------------

Folgende Spieltermine werden sich nach der Staffeleinteilung ergeben:

 

1. Runde:            24.09.2023:         SG Neukirchen I - SC Leipzig.Lindenau,

                                                               SG Neukirchen II - SG Limbach-Oberfrohna

 

2. Runde:            22.10.2023:         SV Eiche Reichenbrand II - SG Neukirchen I

                                                               1. Burgstädter SK 1914 - SG Neukirchen II

 

3. Runde:            12.11.2023:         SG Neukirchen I - SG Leipzig V

                                                               SG Neukirchen II - USG Chemnitz III

 

4. Runde:            03.12.2023:         SG Neukirchen I - SK Fortuna Leipzig II

                                                               SG Neukirchen II - ESV Lok Döbeln II

 

5. Runde:            14.01.2024:         Krostitzer SV - SG Neukirchen I

                                                               Glauchauer SC 1873 - SG Neukirchen II

 

6. Runde:            04.02.2024:         SG Neukirchen I - SC Naunhof

                                                               SG Neukirchen II - SG Sachsenring

 

Samstag,             02.03.2024:         SVS-Pokal-Vorrunde (Heimrecht SG Neukirchen?)

 

7. Runde:            17.03.2024:         VfB Schach Leipzig III - SG Neukirchen I 

                                                               SV Eiche Reichenbrand III - SG Neukirchen II

 

8. Runde:            14.04.2024:         SG Neukirchen I - SV Springer Leipzig

                                                               SG Neukirchen II - Chemnitzer SC Aufbau III

 

9. Runde:            05.05.2024:         SC Rote Rüben Leipzig II - SG Neukirchen I

                                                               SV Erzgebirge Stollberg IV - SG Neukirchen II.

 

Haltet euch die Termine bitte frei, damit wir gut aufstellen können.

 

Mit schachlichen Grüßen

 

Daniel Erath  
_________________________________________________




Freitag,       04.08.2023,  18:00 Uhr Fand das traditionelle Neukirchner Sommerblitzturnier statt. Die überwältigende Teilnehmerzahl von 24 Schachfreunden und weiteren Kiebitzen war beeindrukend!

Sommblitzturnier  (einrundig):

24 Teilnehmer bescherten uns einen langen Abend und Gastwirt Detlef kredenzte zwischendurch leckere Bockwürste und Getränke. So lässt es sich aushalten. Kay Kempe fühlte sich anfangs besonders wohl und zog mit 16 Siegen in Folge aus den Startblöcken. Die Verfolger stolperten teilweise oder nahmen sich gegenseitig die  Punkte ab, bis Robert Wetzel aus den letzten  17 Partien 16,5 Punkte holte, darunter den entscheidenden Sieg gegen Kay Kempe, dem er so Platz 1 noch entriss. Das starke Glauchauer Trio brachte Sven Weigand und Jens Becher auf die Positionen 3 und 4 vor Wolfgang Beyer und Niklas Preißler. Bester Neukirchner  war Thomas Gritz auf Rang 7. Preise gab es jedoch nicht nur für die 3 Erstplatzierten, sondern auch für den wacker kämpfenden Mathias Becker am Ende des Feldes. Daniel Erath 6.8.23 

Wertung im Sommerblitzturniers:
1.)Brettpunkte, 2.) direkter Vergleich,
3.) Sonneborn-Berger-Wertung

 

Spieler

Verein

Punkte

d.v.

Wertung

1.

Robert Wetzel

GW Niederwiesa

19,5

1:0

 

2.

Kay Kempe

CSC Aufbau

19,5

0:1

 

3.

Sven Weigand

Glauchauer SC 1873

18,0

 

 

4.

Jens Becher

Glauchauer SC 1873

17,5

1/2

183,75

5.

Wolfgang Beyer

SV Eiche Reichenbrand

17,5

1/2

180,50

6.

Niklas Preißler

GW Niederwiesa

17,0

 

 

7.

Thomas Gritz

SG Neukirchen

15,0

 

 

8.

Volkmar Brand

CSC Aufbau

14,0

 

 

9.

Marcel Dian

SG Neukirchen

13,0

1:0

 

10.

Udo Waltensberger

SV Eiche Reichenbrand

13,0

0:1

 

11.

Dr. Jens Neuhäuser

SV 1948 Frankenberg

12,0

1/2

115,75

12.

Frank Schröder

SG Neukirchen

12,0

1/2

106,50

13.

Alexander Knorr

CSC Aufbau

11,5

 

 

14.

Daniel Erath

SG Neukirchen

10,5

 

 

15.

Bastian Benicke

Glauchauer SC 1873

9,5

1:0

 

16.

Kay Löser

Elektronik Gornsdorf

9,5

0:1

 

17.

Frank Buschmann

CSC Aufbau

8,5

1:0

 

18.

Peter Müller

CSC Aufbau

8,5

0:1

 

19.

Frank Blaser

Elektronik Gornsdorf

7,5

 

 

20.

Herbert Hösel

SG Neukirchen

5,0

1/2

46,75

21.

Ulrich Popp

SG Neukirchen

5,0

1/2

39,50

22.

Lutz Gerstenberg

SG Neukirchen

4,5

 

 

23.

Jonathan Finck

USG Chemnitz

4,0

 

 

24.

Mathias Becker

CSC Aufbau

3,5

 

 

  
Im Vereinsheim auf dem Sportplatz Neukirchen, wurden nicht nur die Sieger mit einem kleinen Present bedacht. (Foto: Mathias Becker, Aufbau und Daniel Erath Turnierleiter Neukirchen)
Die ersten Drei, Gratulation! Kai Kempe (CSC Aufbau Chemnitz), Robert Wetzel (Niederwiesa) und Sven Weigand (Glauchau) fs 5.8.23 __________________________________________ Frohburger Nachrichten Thomas war am Ende Sieger des Turnieres! Gratulation

fs 4.8.2023 __________________________________________


Aus Anlaß seine 78. Geburtstages
spielten wir in Hohndorf ein Schnellschachturnier.
Peter Höhne hatte einige Spieler zum Imbiß, mit anschließendem Schachturnier geladen.
Ich hatte das Glück dabei zu sein, und das Glück die 10min-Partien, plus 5 Sekunden
ohne Verlustpartie zu bestreiten, und am Ende auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Bei anregenden Gesprächen wurde uns schnell klar, daß die meisten Vereine, mit
den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Gegen halb Elf Uhr abends war
der gelungene Abend zu ende.

Auf ein Wiedersehen hofft fs 30.07.2023

 

 

FIDE
https://www.fide.com/
Weltmeisterschaft der Damen
**********************************************************

https://de.chessbase.com/post/ju-wenjun-bleibt-frauen-weltmeisterin-der-fide

 

 

__________________________________________________________
Blitz-Serie der SG Neukirchen 2023 (intern)

Blitz-Serie der SG Neukirchen 2023

Wie alljährlich folgt dem Ernst der Punktspiele und dem Ranglistenturnier der Spaß in kurzweiligen Partien. Die Neukirchner Blitz-Serie gliedert sich wieder in 4 Turniere im Abstand von etwa 3 Wochen. Den urlaubsbedingten Abwesenheiten der Schachfreunde wird dabei durch die Wertung von höchstens 3 Turnieren Rechnung getragen.

Ausschreibung zum

Neukirchner Blitz-Turnier-Serie 2023

 

Modus:  -  Blitz-Schach (5 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie)

-        Jeder gegen jeden,

-        doppelrundig mit wechselnden Farben

Ausnahmen: bei Vereinbarung  kann ab 5 Teilnehmern einrundig gespielt werden.

                                                                    

Termine

1. Turnier: Donnerstag, 29.06.2023,  18:30 Uhr, Oberschule Neukirchen,

2. Turnier: Donnerstag, 13.07.2023,  18:30 Uhr, Oberschule Neukirchen,

3. Turnier: Freitag,       04.08.2023,  18:00 Uhr (Sommerblitzturnier), Sportplatz Neukirchen,

4. Turnier: Donnerstag, 24.08.2023,  18:30 Uhr, Oberschule Neukirchen.       

Wertungen:   

Wertung der einzelnen Turniere:                                                                                                                                  1.) Brettpunkte, 2.) Spiel gegeneinander, 3.) Sonneborn-Berger,

Punkte für Platzierung:
1. Platz 10,    2. Platz  8,    3. Platz  6,    4. Platz   5,    5. Platz  4,    6. Platz  3,   7. Platz   2 ,                8. und folgende Platzierungen jeweils 1 Wertungspunkt
.

Wertung beim Neukirchner Sommerblitz: doppelte Wertung, sowohl nach Platzierung im gesamten Turnier als auch nach Platzierung der Partien der Neukirchner untereinander.

Wertung der Blitzserie: nach der Summe an Platzierungspunkten.
Drei der vier möglichen Turniere werden gewertet!
Meister wird der, der bei drei gewerteten Turnieren, die meisten Wertungspunkte erzielt.


Turnierleitung: Daniel Erath

 

1. Turnier:   Donnerstag, 29.06.2023, 18.30 Uhr, Oberschule:   Eröffnungsblitzturnier (doppelrundig):

Das Auftaktturnier war mäßig besucht, weil  der eine Schachfreund im Urlaub, der andere verletzt zu Hause und der dritte noch spät abends mit einer Antragstellung für das zweite Hobby beschäftigt war. Vier weitere Männelschieber zogen es leider vor, um 19:00 Uhr die Kurve zu kratzen. Erfreulich war, dass mit Frank Blaser ein gern gesehener Gast aus der Neukirchner Meisterschaft teilnahm.

Spieler

Verein

Gritz

Blaser

Erath

Dian

Pkt

dV

SB

Pl

GP

Thomas Gritz

Neuk.

x

2:0

2:0

2:0

 6  :  0

 

12,0

1

10

Frank Blaser

Gorns.

0:2

x

0:2

1:1

 1  :  5

1:1

  1,0

3

6

Daniel Erath

Neuk.

0:2

2:0

x

2:0

 4  :  2

 

  4,0

2

8

Marcel Dian

Neuk.

0:2

1:1

0:2

x

 1  :  5

1:1

  1,0

3

6

 

2. Turnier:  Donnerstag, 13.07.2023, 18.30 Uhr, Oberschule:   Mittleres Blitzturnier  (doppelrundig):

Das 2. Turnier brachte Spannung bis in die letzte Runde. Thomas Gritz musste sich gegen stärkere Gegenwehr durchsetzen als beim 1. Turnier und hätte bei einer Niederlage im Finaldurchgang Platz 1 noch an seinen unmittelbaren Kontrahenten Marcel Dian verloren. Der Turnierleiter hätte mit einem Sieg gegen Frank Schröder Platz 2 noch ergattert, musste aber durch die Niederlage seinen unmittelbaren Kontrahenten noch vorbeiziehen lassen.

Spieler

Verein

Schr.

Dian

Nau.

Gritz

Erath

Pkt

Pl

GP

Frank Schröder

Neuk.

x

0:2

2:0

1:1

1,5:0,5

4,5:3,5

3

6

Marcel Dian

Neuk.

2:0

x

2:0

0:2

1:1

5,0:3,0

2

8

Mike Naumann

Neuk.

0:2

0:2

X

0:2

0:2

   0:8

5

4

Thomas Gritz

Neuk.

1:1

2:0

2:0

x

1,5:0,5

6,5:1,5

1

10

Daniel Erath

Neuk.

0,5:1,5

1:1

2:0

0,5:1,5

x

4,0:4,0

4

5

 

3. Turnier:  Freitag, 04.08.2023, 18:00 Uhr, Sportplatz:  Sommblitzturnier  (einrundig):

24 Teilnehmer bescherten uns einen langen Abend und Gastwirt Detlef kredenzte zwischendurch leckere Bockwürste und Getränke. So lässt es sich aushalten. Kay Kempe fühlte sich anfangs besonders wohl und zog mit 16 Siegen in Folge aus den Startblöcken. Die Verfolger stolperten teilweise oder nahmen sich gegenseitig die  Punkte ab, bis Robert Wetzel aus den letzten  17 Partien 16,5 Punkte holte, darunter den entscheidenden Sieg gegen Kay Kempe, dem er so Platz 1 noch entriss. Das starke Glauchauer Trio brachte Sven Weigand und Jens Becher auf die Positionen 3 und 4 vor Wolfgang Beyer und Niklas Preißler. Bester Neukirchner  war Thomas Gritz auf Rang 7. Preise gab es jedoch nicht nur für die 3 Erstplatzierten, sondern auch für den wacker kämpfenden Mathias Becker am Ende des Feldes.  

Große Wertung im Rahmen des  Sommerblitzturniers:

                                           1.) Brettpunkte, 2.) direkter Vergleich, 3.) Sonneborn-Berger-Wertung

 

Spieler

Verein

Punkte

d.v.

Wertung

1.

Robert Wetzel

GW Niederwiesa

19,5

1:0

 

2.

Kay Kempe

CSC Aufbau

19,5

0:1

 

3.

Sven Weigand

Glauchauer SC 1873

18,0

 

 

4.

Jens Becher

Glauchauer SC 1873

17,5

1/2

183,75

5.

Wolfgang Beyer

SV Eiche Reichenbrand

17,5

1/2

180,50

6.

Niklas Preißler

GW Niederwiesa

17,0

 

 

7.

Thomas Gritz

SG Neukirchen

15,0

 

 

8.

Volkmar Brand

CSC Aufbau

14,0

 

 

9.

Marcel Dian

SG Neukirchen

13,0

1:0

 

10.

Udo Waltensberger

SV Eiche Reichenbrand

13,0

0:1

 

11.

Dr. Jens Neuhäuser

SV 1948 Frankenberg

12,0

1/2

115,75

12.

Frank Schröder

SG Neukirchen

12,0

1/2

106,50

13.

Alexander Knorr

CSC Aufbau

11,5

 

 

14.

Daniel Erath

SG Neukirchen

10,5

 

 

15.

Bastian Benicke

Glauchauer SC 1873

9,5

1:0

 

16.

Kay Löser

Elektronik Gornsdorf

9,5

0:1

 

17.

Frank Buschmann

CSC Aufbau

8,5

1:0

 

18.

Peter Müller

CSC Aufbau

8,5

0:1

 

19.

Frank Blaser

Elektronik Gornsdorf

7,5

 

 

20.

Herbert Hösel

SG Neukirchen

5,0

1/2

46,75

21.

Ulrich Popp

SG Neukirchen

5,0

1/2

39,50

22.

Lutz Gerstenberg

SG Neukirchen

4,5

 

 

23.

Jonathan Finck

USG Chemnitz

4,0

 

 

24.

Mathias Becker

CSC Aufbau

3,5

 

 

     

Kleine Wertung der Neukirchner untereinander:

Marcel Dian hatte durch den Sieg gegen Thomas Gritz knapp die Nase vorne. Frank Schröder wurde Dritter. Thomas erhielt jedoch noch 2 Grand Prix-Punkte auf Grund Platz 7 nach der großen Wertung, die weiteren je 1 Punkt für die Teilnahme.

Spieler

Verein

Ger

Pop

Hös

Sch

Grz

Dia

Eth

Bla

Pkt

dV

Pl

GP

Lutz Gerstenberg

Neuk.

  x

0:1

1:0

0:1

0:1

0:1

0:1

0:1

1,0

 

8

 1+1=  2

Uli Popp

Neuk.

1:0

  x

0,5

0:1

0:1

0:1

0,5

0:1

2,0

0:1

6

 3+1=  4

Herbert Hösel

Neuk.

0:1

0,5

  x

0:1

0:1

0:1

0:1

1:0

1,5

 

7

 2+1=  3

Frank Schröder

Neuk.

1:0

1:0

1:0

  x

0:1

1:0

0,5

1:0

5,5

 

3

 6+1=  7

Thomas Gritz

Neuk.

1:0

1:0

1:0

1:0

  x

0:1

1:0

1:0

6,0

0:1

2

  8+2=10

Marcel Dian

Neuk.

1:0

1:0

1:0

0:1

1:0

  x

1:0

1:0

6,0

1:0

1

10+1=11

Daniel Erath

Neuk.

1:0

0,5

1:0

0,5

0:1

0:1 

  x

1:0

4,0

 

4

 5+1=  6

Frank Blaser

Gorns.

1:0

1:0

0:1

0:1

0:1

0:1

0:1

  x

2,0

1:0

5

 4+1=  5

 

4. Turnier:  Donnerstag, 24.08.2023, 18:30 Uhr, Oberschule:  Abschlussblitzturnier (doppelrundig):

Thomas Gritz zeigte auch im 4. Turnier seine Klasse und ließ keine Schwäche erkennen. Frank Schröder nutzte den 2. Rang zur Aufbesserung seines Punktekontos und eroberte den 3. Platz im Endklassement. Uli Popp und Lutz Gerstenberg  konnten sich ebenfalls nach vorne schieben. Ansonsten gelang keinem Mitstreiter  eine Verbesserung, weil  nur die Summe der Punkte aus 3 Turnieren in die Wertung kam.

Spieler

Verein

Popp

Gerst.

Dian

Gritz

Schr.

Erath

Pkt

dV

Pl

GP

Ulrich Popp

Neuk.

x

1,5:0,5

1,5:0,5

0:2

0:2

0:2

3,0

 

5

4

Lutz Gerstenberg

Neuk.

0,5:1,5

x

0:2

0:2

1:1

1:1

2,5

 

6

3

Marcel Dian

Neuk.

0,5:1,5

2:0

x

0,5:1,5

0:2

1,5:0,5

4,5

 

3

6

Thomas Gritz

Neuk.

2:0

2:0

1,5:0.5

x

1,5:0.5

2:0

9,0

 

1

10

Frank Schröder

Neuk.

2:0

1;1

2:0

0,5:1,5

x

2:0

7,5

 

2

8

Daniel Erath

Neuk.

2:0

1:1

0,5:1,5

0:2

0:2

X

3,5

 

4

5

 

Übersicht über die gespielten Turniere der Neukirchner Blitzturnierserie 2023:

Spieler              

Eröffnungs-

blitzturnier

Mittleres Blitzturnier

Sommer-

blitzturnier

Abschluss-

blitzturnier

Pkt.

Wert

Pl.

Thomas Gritz

10

10

8+2

10

40

30

1

Frank Blaser

6

----

4+1

----

11

11

5

Daniel Erath

8

5

5+1

5

24

19

4

Marcel Dian

6

8

10+1

6

31

25

2

Frank Schröder

----

6

6+1

8

21

21

3

Mike Naumann

----

4

----

----

4

4

8

Lutz Gerstenberg

----

----

1+1

3

5

5

7

Herbert Hösel

----

----

2+1

----

3

3

9

Ulrich Popp

----

----

3+1

4

8

8

6

 

Daniel  Erath (Turnierleiter)

 

_

Hallo, Jungs!

Die Frohburger Schachfreunde tragen
am 23.07.2023
wieder ihr Freibadturnier aus.
Wer mitspielen möchte, ....

Mit schachlichen Grüßen

Daniel Erath

______________________________________
Uli spielte seine letzte Runde zu Hause!
Die Hortensie, gestiftet von Marion Schmidt

Blumen und Floristik am Markt
Am Marktplatz 3
09221 Neukirchen/ Erzgebirge
Tel. 0371/2806931     

soll unseren Abteilungleiter auf dem Weg der Genesung begleiten.

Alles Gute und Gute Besserung!



6. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier 2022/23

7 Runden Programm absolviert! Die Entscheidung viel erst in der letzten Partie!
Bericht folgt.
Dank an unsere Sponsoren - die wir auch weiterhin als Kunden besuchen werden!

fs 22.06.2023


Mario, Thomas und Frank

Unsere Sponsoren 2023

Getränkehandel Günter Dietzsch
            Stollberger Straße 13
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/217023

Eifrisch-Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
            Stollberger Straße 33
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/23770

Celine Lubojanski-Kunsthandwerk . Café . Rösterei
            Chemnitzer Straße 10
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/241420

Bäckerei Weise Konditorei
            Hauptstraße 78
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/217323

Schloßhotel Klaffenbach
            Wasserschloßweg 6
            09123 Chemnitz
            Tel. 0371/26110
            Herr Langer

Heyde Keramik
Chemnitzer Straße 61
09387 Jahnsdorf/ Erzgebirge
Tel. 03721/22017

Apotheke am Mühlengrund
            Hauptstraße 3
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/2607110

Blumenbinderei Pause
            Stollberger Straße 8a
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/2823868

Blumen und Floristik am Markt
            Inhaberin Marion Schmidt
            Am Marktplatz 3
            09221 Neukirchen/ Erzgebirge
            Tel. 0371/2806931

======================================================

4. Juni Abschluß - Saison 2022/23

Treffpunkt war am Hauptbahnhof, wir hatten viel Spaß! Für das interressante
abwechslungsreiche Programm hat Dietmar Steinhau gesorgt!

HERZLICHE DANK!

Schon auf der Fahrt von Chemnitz nach Wiesa ging es lustig zu. Mit einer Wanderung
zum Besucherbergwerk "Markus Röhling Stolln" setzte sich der anspruchsvolle Tag fort.
Genuß bot der Rundgang und die pollenfreie Luft.
Der anschließende "Spaziergang" zum Waldgasthof "Am Sauwald" war anstrengend,
aber jeder Mühe wert.
Wohl temperierte Getränke, leckeres Essen und nicht zuletzt das hausgemachte Eis,
rundete den Ausflug ab. Der Servicmitarbeiter machte seinem Berufstand alle Ehre,
und da weiß ich wovon ich rede. Auf zu neuen Taten. 4.6.2023 fs


------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadtmeisterschaft Chemnitz beendet! Siegerehrung am 6. Juli in der Mensa!

Frank Schröder am Ende auf Platz 10 (5/9) 3.6.23

________________________________________________________________

Thomas am 1. Juni 2023 in Frohburg dabei!
Am Ende Platz drei, hinter Matthias Haeßner und Thomas Gempe

------------------------------------------------------------------------------------------------



7. Runde

 

22.06.2023

 

Tisch Nr

 

 

 

1

Frank Blaser

0-1

Thomas Gritz

2

Mario Studnicka

+  -  -

Herbert Hösel

3

Frank Schröder

1-0

Mike Naumann

4

Ulrich Popp

0-1

Marcel Dian

5

Jens Heidrich

0-1

Lutz Gerstenberg

 

spielfrei

- - +

Daniel Erath

Plazierung

Mario Studnicka

Thomas Gritz

Frank Schröder

Marcel Dian

Mike Naumann

Frank Blaser

Daniel Erath

Lutz Gerstenberg

Ulrich Popp

Jens Heidrich

Herbert Hösel

======================================
17.05.2023 Schnellschach in Limbach

Thomas Gritz (Neukirchen) heute Zweiter, hinter Sören Klemp (Burgstädt)

und vor Sven Piontek (Limbach) fs

19.05.2023 Blitzschach bei Eiche Reichenbrand! fs


Am 7. Mai 2023 fand beim Titelverteidiger
SG Neukirchen das Verbandspokal-Turnier des Chemnitzer Schachverbandes statt.
Schachfreunde aus Burgstädt, Reichenbrand, der USG Chemnitz und Neukirchen bestritten das kleine Turnier 

in der Aula der Oberschule!

Neukirchen hat den Pokal verteidigt - Bericht Daniel Erath! fs

 Bericht zum Chemnitzer Verbandspokal 2023

 

Same procedure … ?

 

Der Chemnitzer Verbandspokal scheint eine Domäne der SG Neukirchen zu werden. Zum wiederholten Male verteidigten die Randchemnitzer den Titel und können den Pott, der nach dreimalgem Gewinn dem Sieger verbleibt, schon ein zweites Mal ihr eigen nennen. Zwar büßte die Beteiligung wieder ein, doch erfreulicherweise erschien die USG Chemnitz gleich mit 2 Vertretungen vor Ort, so dass 5 Runden ausgetragen werden konnten. Viele andere dem Kreisverband zugehörige Vereine, auch solche, die in der Vergangenheit beständig mitspielten, blieben dagegen aus unterschiedlichen Gründen leider fern.

 

Die Gefechte in der Neukirchner Oberschule zogen ihre Spannung aus dem zähen Ringen der 3 mit Landesklasse-Erfahrung besetzten Teams und der couragierten Truppe aus Burgstädt, während die USG Chemnitz II nur wenig ausrichten konnte. Bei Eiche Reichenbrand wirkten 5 Spieler, darunter 2 junge Talente, und ein Coach mit. Neukirchen setzte ebenfalls 5 Akteure ein, um die Turnierleitung abzusichern, weil Urgestein Uli Popp krankheitsbedingt ausfiel. Das Turnier verlief ohne Streitigkeiten und stets im fairen und sportlichen Rahmen. Das aus Rainer Kutscha, Dr. Günter Schmidt und Sören Klemp gebildete Turniergericht musste nicht eigreifen. Dafür gilt allen Teilnehmern ein Dankeschön.

                                                                         

  1. Runde:

 

Burgstädt

2 : 2

Eiche Rbr.

 

USG Chtz.2

 1 : 3

USG Chtz.1

Eidam, Mo.

1:0

Wetzig, D.

 

Günnel, Ra.

0:1

Mehner,Lo.

Klemp, Sö.

0:1

Söll, Kl.

 

Mehner, Cl.

0:1

Loayza,Ig.

Krüger, M.

0:1

Fontana,Jö.

 

Finck, Jon.

1:0

Kutscha,Ra.

Adam, Har.

1:0

Weißbach,T.

 

Weinzierl,E.

0:1

Korsunskij

 

Neukirchen ist spielfrei und kann Burgstädts Überraschung gegen Reichenbrand beobachten. Die USG Chtz. 1 setzt sich im internen Duell gegen ihre 2. Vertretung durch.

 

  1. Runde:

    

Neukirchen

2 : 2

Burgstädt

 

Eiche Rbr.

3 : 1

USG Chtz.2

Schröder,F.

0,5

Eidam, Mo.

 

Wetzig, D.

1:0

Günnel, Ra.

Studnicka,M

0:1

Klemp, Sö.

 

Söll, Kl.

1:0

Mehner, Cl.

Dian, Ma.

0,5

Krüger, M.

 

Fontana,Jö.

0:1

Finck, Jon.

Gritz, Th.

1:0

Adam, Har.

 

Tunger, Ma.

1:0

Weinzierl,E.

 

USG Chemnitz 1 ist spielfrei. Reichenbrand setzt sich zunächst an die Spitze. Burgstädt überrascht erneut und bleibt vor Neukirchen.

 

  1. Runde:

 

USG Chtz.2

0 : 4

Neukirchen

 

USG Chtz.1

4 : 0

Eiche Rbr.

Günnel, Ra.

0:1

Schröder,F.

 

Mehner, Lo.

1:0

Wetzig, D.

Mehner, Cl.

0:1

Dian, Ma.

 

Loayza, Ig.

1:0

Söll. Kl.

Finck, Jon.

0:1

Gritz, Th.

 

Kutscha, Ra.

1:0

Fontana,Jö.

Weinzierl,E

0:1

Erath, Da.

 

Korsunskij

1:0

Weißbach,T.

 

Burgstädt ist spielfrei. USG Chtz.1 stürzt den Tabellenführer und setzt sich an dessen Stelle. Neukirchen folgt. Reichenbrand und Burgstädt rutschen ab.

 

  1. Runde:

 

Neukirchen

2,5:1,5

USG Chtz.1

 

Burgstädt

3 : 1

USG Chtz.2

Schröder,F.

0,5

Mehner,Lo.

 

Eidam, Mo.

1:0

Günnel, Ra.

Studnicka,M

1:0

Loayza,Ig.

 

Klemp, Sö.

0:5

Mehner, Cl.

Dian, Ma.

0:1

Kutscha,Ra.

 

Krüger, M.

0:5

Finck, Jon.

Gritz, Th.

1:0

Korsunskij

 

Adam, Har.

1:0

Weinzierl,E.

 

Reichenbrand ist spielfrei. Neukirchen gewinnt das Spitzenspiel und erklimmt Platz 1, gefolgt von USG Chemnitz 1 und Burgstädt. USG Chemnitz 2 steht als Letzter fest.

 

  1. Runde:

 

Eiche Rbr.

0 : 4

Neukirchen

 

USG Chtz.1

1 : 3

Burgstädt

Wetzig, D.

0:1

Schröder,F.

 

Mehner, Lo.

0:1

Eidam, Mo.

Söll, Kl.

0:1

Studnicka,M

 

Loayza, Ig.

0:1

Klemp, Sö.

Tunger, Ma.

0:1

Dian, Ma.

 

Kutscha,Ra.

1:0

Krüger, Ma.

Weißbach,T.

0:1

Gritz, Th.

 

Korsunskij

0:1

Adam, Har.

 

USG Chemnitz 2 ist spielfrei. Die anderen 4 spielen die Platzierung aus. Neukirchen lässt sich die Spitze nicht mehr nehmen. Burgstädt überholt die USG Chemnitz 1 im direkten Duell.  

 

 

Nr.

Mannschaft

Neu

Burg

USG2

USG1

ERbr

 

MP

BP

Pl.

1

Neukirchen

x

2,0

4,0

2,5

4,0

 

7:1

12,5

1

2

Burgstädt

2,0

x

3,0

3,0

2,0

 

6:2

10,0

2

3

USG Chtz.II

0,0

1,0

x

1,0

1,0

 

0:8

 3,0

5

4

USG Chtz.I

1,5

1,0

3,0

x

4,0

 

4:4

9,5

3

5

Eiche Rbr.

0,0

2,0

3,0

0,0

x

 

3:5

  5,0

4

 

 

 

Stark spielten

an Brett 1 Moritz Eidam (Burgstädt)            3,5 / 4

      Frank Schröder (Neukirchen)            3,0 / 4

      Lorenz Mehner (USG Chtz. 1)          2,5 / 4

     

an Brett 2 Sören Klemp (Burgstädt)              2,5 / 4

      Mario Studnicka (Neukirchen)         2,0 / 3

      Klaus Söll (Eiche Reichenbrand)      2,0 / 4

      Ignacio Loayza (USG Chtz. 1)         2,0 / 4

     

an Brett 3 Rainer Kutscha (USG Chtz. 1)          3,0 / 4

      Marcel Dian (Neukirchen)             2,5 / 4

 Jonathan Finck (USG Chtz. 2)          2,5 / 4

 

an Brett 4 Thomas Gritz (Neukirchen)             4,0 / 4

           Harald Adam (Burgstädt)              3,0 / 4

           Wiktor Korsunskij (USG Chtz. 1)       2,0 / 4.

 

Die SG Neukirchen bedankt sich bei ihren Gästen, die mit Anstand und Fairness, Ehrgeiz und Spielwitz gleichermaßen zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Auf ein Neues in Neukirchen im nächsten Jahr!

 

Mit schachlichen Grüßen

 

 

Daniel Erath                               14.05.2023

SG Neukirchen

 

================================================================================

Zum Abschluss eine Klatsche

Bericht zum 9. Punktspieltag - siehe 2. Landesklasse!
===================================================================

https://www.schachverband-sachsen.de/turniere/2919-5-sachsenland-open-in-glauchau.html

===========================================================
 
Schach-   Weltmeisterschaft
Ding Liren ist Weltmeister
===========================================================



6. Runde

 

25.05.2023

Offene Meisterschaft

Tisch Nr

 

 

 

1

Thomas Gritz

0-1

Mario Studnicka

2

Marcel Dian

1-0

Frank Schröder

3

Mike Naumann

1-0

Daniel Erath

4

Lutz Gerstenberg

1-0

Herbert Hösel

5

Ulrich Popp

…-…

Jens Heidrich

 

spielfrei

- - +

Frank Blaser


     

Wird verschoben


am Donnerstag den 27.04.23
Ordentliche Mitgliederversammlung!

Der Abteilung Schach, der SG Neukirchen Erzgebirge.........fs 30.03.23
Aus organisatorischen Gründen muss die Versammlung auf unbekannte Zeit
verschoben werden! fs 17.04.2023


am Freitag 
den 14.04.23 Blitzschach bei IFA!
Der Abend war eine gratis Lehrstunde für mich!
Ich bin lange nicht mehr "Letzter" geworden.

Beim TSV IFA Chemnitz traf sich eine erlesene Truppe zum Blitzschach.
DWZ-Durchschnitt war 1934



Andreas Schulze war ein excelender Turnierleiter, danke dafür!
Auch zwei Leipziger waren dabei. Gewonnen hat Leonard Richter, SG Leipzig
gefolgt von Edwin Fischer, SV Eiche Reichenbrand und Markus Gößler von
der USG Chemnitz. Thomas kam auf den 11. Platz.

Das letzte Turnier, mit Siegerehrung findet am
19.05.2023 bei der SV Eiche Reichenbrand statt.



Osterhasenschachturnier 2023

Am 31.März, pünktlich um 13 Uhr mittags, trafen sich 32 Schüler der Klassen 1 bis 4 der GS Reichenhain und Kinder aus der Kita in Stollberg zum alljährlichen Osterhasenturnier im Musikzimmer zum Wettkampf. Lutz Gerstenberg hatte das Turnier wieder hervorragend organisiert und jede Menge Schokohasen standen für alle bereit! Fabian und Uli unterstützen Lutz in der Turnierleitung. Gegen 15:30 war das Spektakel vorbei und jeder konnte sich einen Schokohasen aussuchen und mit nach Hause nehmen! Den Kindern hat’s jedenfalls viel Spaß gemacht! Danke Lutz für deine hervorragende Organisation.

 

UPo. 13.4.23

 

Ein Frohes Osterfest!


Gründonnerstag!

am Donnerstag 6.4.23 Turnier in Frohburg
Thomas Gritz wieder erfolgreich.
Sieger Wolfgang Gonschorek hatte am Ende einen halben Zähler Vorsprung.
Thomas mit Matthias Haeßner punktgleich auf Platz zwei! fs 9.4.23


am Mittwoch den 19.04.23 Schnellschach in Limbach!

am Donnerstag den 20.04.23 Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft!

am Sonntag den 23.04.23 Letzte Runde der Punktspiele!

........................................................................................................................


 Schach-   Weltmeisterschaft
7.4. bis -1.5.aktueller Stand 7,0:7,0

2023

Ian

 Nepomniachtchi

Ding Liren

1.Rd) 9. April 

 (Spanisch)     0,5

 0,5 (schwarz)

2.Rd) 10.4.23

 1,0

 0 (1. d2-d4)

3.Rd) 12.4.23

 (abgelehntes Damengambit)

 remis

4.Rd) 13.4.23

 Englische Eröffnung    0,0

1,0 (weiß)

5.Rd) 15.4.23

 (Spanisch)     1,0

 0

6.Rd) 16.4.23

 (London System)         0,0

1,0 (1. d2-d4) 

7.Rd) 18.4.23

 (Französisch)               1,0

0,0 

8.Rd) 20.4.23

 0,5

 0,5

9.Rd) 21.4.23

 0,5

0,5 

10.Rd) 23.04.23

 0,5

 0,5

11.Rd) 24.4.23

 0,5

0,5 

12.Rd 26.4.23

 0

 1

13.Rd)27.4.23

 0,5

0,5 

14.RD)29.4.23

 0,5

 0,5

Nachdem Magnus Carlsen, 2022, seinen Verzicht auf den Titel bekannt gab,
wird ein neuer Weltmeister gesucht!
In der Hauptstadt Kasachstans Astana kämpfen Ian Nepomniachtchi (ELO 2795) gegen
Ding Liren (ELO 2788) um die Krone des königlichen Spiels!
fs 6.2.23

 am Donnerstag 30. März 2023 fand Blitz-Schach-Turnier bei der USG Chemnitz statt!

ich war leider nicht dabei.

Sieger wurde Edwin Fischer (Mitte) vor Stanislav Azimov (rechts)
und Markus Gößler (links). fs 

14. Chemnitzer Blitz – Grand - Prix 2022/23

5. Turnier der Serie in  der Mensa der TU Chemnitz

(Frank Schröder, 04.04.2023)

 

…zwischen Eichen und Gastgebern gab es kein Erbarmen…

 

Auch beim dritten Turnier im März, nach Stollberg (15) und Burgstädt (12), bei den Schachfreunden der Universitäts-Sport-Gemeinschaft war die Beteiligung

übersichtlich! Positiv ist natürlich, dass sich weitere 5 Schachfreunde in die Auswertung eingeschrieben haben.

Eine Spielerin und 35 Spieler haben sich bisher beteiligt. Die kurzen Turnier-Abstände sollten in Zukunft vermieden werden. Vielleicht hatte auch die

vergessene Erinnerung meinerseits, hatte Urlaub, die Veranstaltung schrumpfen lassen.

Das Niveau am 30. März war, wie bereits bei den vorangegangenen Matches hoch. Der Führende der Einzelwertung Markus Gößler konnte sich mit dem

dritten Platz weitere 6 Wertungspunkte sichern. Er musste sich am Ende der Eiche, Edwin Fischer als Sieger und dem USG-Spieler Stanislav Azimov auf dem Silberrang geschlagen geben.

 

Bei der Vereinswertung hat die USG vier Zähler aufgeholt und liegt mit 54 Punkten, hinter der Eiche (61) und vor dem CSC Aufbau (33) auf Platz zwei.

Mit Neukirchen, Burgstädt, Stollberg und IFA Chemnitz kämpfen weitere Vereine um den Pokal.

 

 

Am Freitag dem 14. April 2023 wird das

6. Turnier der Serie beim

TSV IFA Chemnitz

im Funktionsgebäude am Sportplatz,

Eubaer Straße 71

in 09127 Chemnitz stattfinden!

 

(Meldeschluss 18:45, Beginn 19:00 Uhr).   



     am Sonntag 19.3.23 Punkspiele in Neukirchen     


* 2. Landesklasse    4,5:3,5 gegen  Wilkau-Haßlau und      

* Bezirksklasse     6:2 gegen   ESV Lok Döbeln      


   Offene Stadtmeisterschaft Chemnitz 2022/23
am 17. März spielte ich meine Partie gegen
Falk Zimmermann vor.
Nach 33 Zügen war das Ergebnis Remis. fs 


6. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier 2022/23

5. Runde

am 13.04.23

   

Tisch Nr

 

 

 

1

Daniel Erath

0-1

Thomas Gritz

2

Frank Schröder

1-0

Frank Blaser

3

Marcel Dian

0-1

Mario Studnicka

4

Herbert Hösel

0,5-0,5

Ulrich Popp

5

Mike Naumann

+ - -

Jens Heidrich

 

spielfrei

   - - +

Lutz Gerstenberg

Rangliste nach Runde 4 -

Thomas Gritz        3,5
Frank Schröder    3,0
Daniel Erath         3,0
Marcel Dian         2,5
Mario Studnicka   2,5
Frank Blaser        2,5
Mike Naumann     1,5
Ulrich Popp          1,5
Jens Heidrich        1,5
Herbert Hösel       1,5
Lutz Gerstenberg  1,0
               

Schnellschachturnierserie Limbach-Oberfrohna

Am Mittwoch den 15. März 2023!

Er kam, sah und siegte!
Birger Watzke (Elstertal) ließ keinen Zweifel, wer der Platzhirsch ist.
Unbesiegt und mit 4,5 Zählern hat der Sieger einen ganzen Punkt zwischen

sich und dem Zweiten, Daniel Stiehler (Wilkau-Haßlau) und den Folgenden
Sören Klemp (Burgstädt), sowie Thomas Gritz (Neukirchen) gelassen.

Bester Gastgeber ist Hermann Blank (Limbach) vor Frank Schröder (Neukirchen),
Carolin Benecke (Hohenstein), Mara Stiehler (Wilkau-Haßlau) und Florian
Wunderlich, dem Turnierleiter.(alle drei Zähler)
Mit einer TeilnehmendenZahl von 18 war es ein starkes Turnier! Danke an die
Gastgeber!

15.03.2023 fs


am Freitag 10. März 2023 fand Blitz-Schach-Turnier in Burgstädt statt!

Thomas Gritz (am Ende 5.) und Frank Schröder (6.) waren dabei!
Gewonnen hat erneute Markus Gößler mit einem halben Zähler vor
Kay Kempe mit 9,5 Zählern und den Burgstädter Hoffnungen
Moritz Eidam und Nguyen Trung Hieu!
Die Burgstädter waren wieder ein excelender Gastgeber. Nicht nur der
Imbiß, auch die kostenlosen Getränke sind die Reise wert.
Danke an Marcel Krüger und sein Team! fs 10.03.2023


Kay Kempe, Markus Gößler und Moritz Eidam (v.l.n.r.)

Das nächste Turnier wird bei der USG Chemnitz Chemnitz stattfinden!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Englische" Woche für Schachspieler

am Mittwoch 1. März 2023 nächstes Blitz-Schach-Turnier in Stollberg

Thomas Gritz (am Ende 10.) und Frank Schröder waren dabei!
Überraschend gut lief es bei mir, mit 6 Remis, 5 Siegen und nur! 3 verloren gegangenen
Partien bin ich sehr zufrieden. (und habe noch einen Wertungspunk bekommen)

am Donnerstag 2.3.23 nächste Runde Stadtmeisterschaft Chemnitz
Frank Schröder waren dabei! Nach 62 Zügen konnte ich endlich einmal einen ganzen Punkt
verbuchen.


am Donnerstag 2.3.23 nächstes Turnier in Frohburg
Thomas Gritz wieder Sieger in Frohburg, Gratulation!

am Samstag der 4.3.23 Vorrunde Chemnitz SVS - Pokal
dabei waren außer der Neukirchner Vertretung, Plauen,
Leipzig, Hoyerswerda, Zwickau und Burgstädt!
Ein optimaler Start gelang uns gegen den späteren Sieger!
Plauen. Durch Siege von Daniel und Frank starteten wir mit
2:2, .........
Doch eine weitere Überraschung gelang uns nicht. Lediglich
ein Sieg gegen Burgstädt gelang uns.
Hoyerswerda und Zwickau mussten über ein Blitzschachmatch
den zweiten Finalisten ermitteln. fs 4.3.23


Das Turnier wurde von Ulrich Popp souverän geleitet! Danke!

    zweimal 4:4 ......    

am Sonntag 5.3.23 Auswärts- Punkspiele
* in Glauchau und
* in Limbach-Oberfrohna

============================




14. Grand-Prix-Serie des Chemnitzer Schachverbandes
Am 17.02.2023 beim Chemnitzer SC Aufbau 95 fortgesetzt!


Hier die Gastgeber. Matthias Becker und Kay Kempe!
Thomas Gritz und Frank Schröder waren dabei. Bericht folgt auf Chemchess.
fs 

 

Schnellschachturnierserie Limbach-Oberfrohna

Thomas Gritz Sieger des heutigen Turniers! Gratulation!
Sören Klemp (Burgstädt) und Sven Piontek (Limbach)
auf die Plätze verwiesen. fs 15.2.23


Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2022/2023

  • 27.01. - 29.01.2023   Bad Wildungen
  • Am dritten Qualifikationsturnier beteiligte sich bereits Marcel Dian!
  • 17.02. - 19.02.2023   Magdeburg
  • In Magdeburg kämpften zwei Neukirchner um Punkte! Bzw. eine
  • Qualifikationsplatz!
    Am Ende waren es leider nur 50%, das wird wohl nicht reichen.
    Doch das Feld ist auch immer stark besetzt, manchmal fehlt auch
    ein Quäntchen Glück. fs 19.02.2023


6. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier 2022/23

4. Runde

am 16.03.23

   

Tisch Nr

 

 

 

1

Thomas Gritz

1-0

Marcel Dian

2

Daniel Erath

0,5-0,5

Frank Schröder

3

Mario Studnicka

1-0

Mike Naumann

4

Lutz Gerstenberg

0-1

Frank Blaser

5

Jens Heidrich

0,5-0,5

Herbert Hösel

 

spielfrei

   - - +

Ulrich Popp

Letzte Partie entschieden.
Unser Abteilungsleiter Ulrich Popp musste sich nach einem gewaltigen
Angriff durch den Spitzenspieler der ersten Mannschaft Mario
Studnicka, noch im Mittelspiel geschlagen geben. fs 17.2.23 



Mario in der Mitte, bei der Turniereröffnung!

Frank Blaser und Daniel Erath spielten ihre Partie am 9.2.23
vor. Erst mit dem 99.! Zug musste sich der Gornsdorfer dem
Neukirchner Mannschaftsleiter geschlagen geben.



Links Frank Blaser, damals gegen Dirk Böhme



Bereits am 26. Januar wurden zwei Partien vorgespielt!
Lutz und Mike, sowie Thomas und ich trennten sich jeweils
remis.
Am 2. Februar spielten Marcel gegen Jens, der Sieger ließ keinen
Zweifel das Turnier wieder gewinnen 
zu wollen.

3. Runde

     

Tisch Nr

 

 

 

1

Frank Schröder

0,5-0,5

Thomas Gritz

2

Frank Blaser

0-1

Daniel Erath

3

Marcel Dian

1-0

Jens Heidrich

4

Mike Naumann

0,5-0,5

Lutz Gerstenberg

5

Ulrich Popp

0-1

Mario Studnicka

 

spielfrei

   - - +

Herbert Hösel

 

****************************************************************
****************************************************************

Am 31. Januar verließ auch Roland Ketzscher das Schachbrett
für immer. Im Alter von 73 Jahren musste sich, der auch einige
Jahre für Neukirchen spielende Klaffenbacher, nach langer
Krankheit, den daraus resultierenden Folgen ergeben.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. fs 7.2.23

------------------------------------------------------------------------------------
Am
Sonntag waren Punktspiele für beide Mannschaften!

Enttäuschte erste Mannschaft kurz vor dem Sieg,
doch nur 4:4!


Ulrich probierte schon mal das erste Brett aus!

Zweite Mannschaft mit ungefährdetem Sieg gegen
Stollberg 4!
Das größte Problem war aber die Parkplatzsuche!
Veranstaltung in der Sporthalle der Oberschule.
-------------------------------------------------------------------------------
Ende Januar verstarb überraschend Günter Sobeck!


Mit ihm haben wir eine Triebfeder des Vereinslebens, sowie der
Nachwuchsförderung verloren. Er war mir ein Chemnitzer
Urgestein des Schachs!
Wir verlieren nicht nur einen starken Gegner sondern auch
einen fairen Sportsmann.
Seiner zu Gedenken wird uns immer eine Ehre sein. fs 2.2.23

Die heutige Runde der Stadtmeisterschaft ist aus gegebenem Anlaß
auf den 2. März 2023 verlegt!

==============================================================



Die Schachfreunde aus Glauchau feiern 150 Jahre Schach!
Vom 29. April bis 1. Mai findet ein Turnier und diverse Veranstaltungen statt! fs

https://www.schachverband-sachsen.de/turniere/2919-5-sachsenland-open-in-glauchau.html

==============================================================


Bereits am 1. Dezember verstarb unser lieber Schachfreund Karl-Heinz Lange!

Nachruf auf unseren Schachfreund Karl-Heinz Lange

unter In Gedenken

Die Neukirchener und Chemnitzer Schachspieler und Spielerinnen, aber auch
Verbände verlieren in ihm einen zuverlässigen, immer hilfsbereiten und aktiven Sportfreund.
Wir werden sein Andenken pflegen und bewahren! fs 8.12.22
__________________________________________________

======================





 

Von links Ulrich Popp, Rüdiger Schmidt (Filialleiter der Sparkasse Neukirchen) und Lutz Gerstenberg


Ausstellung in der Sparkasse Neukirchen





 



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden