Am 21. Februar 2021 verstarb unser Schachfreund Dr. Gerd Schwier
______________________________ Habe mit Erstaunen festgestellt, dass Dank Corona nun auch bei folgenden Sportarten
kampflose Partien entscheiden,
Handball - siehe WM in Ägypten - , oder Volleyball .........fs.......(24.01.2021)
Chemnitzer SC Aufbau, schaut mal rein! fs 17.01.2021
SchachQuiz2020 - Lösungsprinz 2020 -
Am Quiz beteiligten sich als Initiator, Lutz Gerstenberg, mit „Zwischenfragen“ Wolfgang Knoll, Thomas Gritz und Gunnar Fischer. An den Lösungen versuchten sich: Gunnar Fischer (alles gelöst),
Karl-Heinz Lange (alle Aufgaben Schach-Quiz gelöst), Daniel Erath und Mario Studnicka (jeweils eine Schach-Quiz-Aufgabe gelöst)!
Sieger ist nach meiner Auswertung Gunnar als aktivster Teilnehmer, vor Karl-Heinz Lange und den zwei bronzenen Platzierungen von Daniel Erath und Mario Studnicka. Auch wenn die Beteiligung recht übersichtlich war, sicher ausbaufähig ist, möchte ich mich bei allen Genannten für die Initiative und Aktivität bedanken.
fs 11.01.2021
--- ein gesundes Schachjahr---
2021-----------
Ausstellung in der Erzgebirgssparkasse
Lutz hat ein interessantes Sortiment zusammengestellt!
Viel Glück und Gesundheit! fs 31.12.2020
Liebe Schachfreunde,
das Jahr ist rum, der Covid hat uns dieses Jahr ganz schön in die Suppe gespuckt. Unsere 100-Jahrfeier konnten wir knicken, unser Stollenblitz ist ausgefallen, aber ich werde die Hoffnung nicht aufgeben. Wenn wir ganz unten sind kann's nur noch bergauf gehen! Und Schach kann man ja trotzdem irgenwie und irgendwo spielen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Schachfreundinnen und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem bleibt GESUND!!! Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Mit den besten Grüßen
Euer Uli
PS: Im Anhang das 1. Blatt des neuen Schachkalenders 2021, auf der Geburtstagsseite!
SchachQuiz2020 siehe Seite Schach - Lösungsprinz 2020 Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen, das Quiz ist nun am Ende,
letzte Aufgabe online, natürlich nicht in erster Linie für die Starken, bzw. die unterforderten gedacht, sondern für den Nachwuchs und die, die Lust haben, mal etwas aufzufrischen, was eigentlich Routine sein sollte,......
das neue "Rätsel" zum Thema Ablenkung ist eingefügt. fs 18.12.2020.
Heute eine Zwischenfrage von Gunnar .....siehe Schach-Lösungsprinz 2020......
.....aus der Inflationszeit......
Liebe Grüße von Lutz Gerstenberg! Nach dem Motto, wir lassen uns nicht unterkriegen!
Heute eine Zwischenfrage von Thomas Gritz
Das bescheidene Jahr 2020 geht zu Ende.
In der Hoffnung auf bessere Zeiten, wünsche ich allen
eine besinnliche Adventszeit!
Bleibt gesund und optimistisch, jeder hat wohl schon ähnliche harte Situationen gemeistert, also Kopf hoch!
Nach dem Moto jetzt erst Recht!
P.S. Für mich war es die beste Punktspielsaison seit 1974! Es war also nicht alles schlecht!
Liebe Schachfreunde/din ich wünsche allen eine besinnliche Zeit
SchachQuiz2020 Heute eine Zwischenfrage von Wolfgang Knoll, viel Spaß!
1812 hatte Napoleon im Krieg gegen Rußland die Hauptstadt Moskau erobert und besetzt , konnte aber diese Stadt , die von den Russen selbst in Brand gesteckt worden war ,nichthalten und musste aus Moskau wieder abziehen und den Rückzug antreten. (18.10-14.12.1812) Dabei wurde er von der russischen Armee ständig an den Flanken verfolgt und vor allem von den russischen Kosaken stark bedrängt. Es gelang ihm in Folge eines Fehlers der russischen Armeeführung einen wichtigen Fluss -die Beresina- zu überschreiten und damit sich und Teile der Armee vor der völligen Vernichtung zu retten. Napoleon flüchtete nach der auch nochverlorenen Völkerschlacht von Leipzignach Paris , von wo aus er von den Siegern vorübergehend aufdie italienischeInsel Elba verbannt wurde.
Aufgabe: Treibt mit der russischen Kavallerie (Weiß) Napolen (schwarzer König)aus Moskau zurück und zeigt , daß ihr besser manovrieren könnt als einst die russische Armee , indem ihr Napoleon nicht über die Beresina entweichen lasst , sondern ihn schon dort gefangen nehmt. Wenn Euch dies nicht gelingt , müsst ihr ihn bis nach Paris treiben und dort nach 14 Zügen Matt setzen .
Viel Erfolg! Euer Wolfgang
Spielbetrieb bis Ende Februar ausgesetzt - Einzelne Veranstaltungen je nach Situation möglich
In der Vorstandssitzung wurde ebenfalls die Situation im Spielbetrieb der Jugend und Erwachsenen erörtert.
Hierbei wurde festgestellt, dass der 9. Spieltag im Spielbetrieb der Erwachsenen aufgrund der nötigen Vorbereitungszeit für die Vereine sowie Weihnachts- und Winterferien nicht vor Ende Februar stattfinden kann. Der Landesspielausschuss wird hierzu per Beschluss und in Abschätzung der Infektionslage über die Fortführung entscheiden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Schachfreunde
die Schule ist für Freizeitaktionen gesperrt. Schach fällt also bis auf weiteres aus! Bleibt alle gesund und munter
Verschiebung des 9. Spieltages des Punktspielbetriebes auf unbestimmte Zeit beschlossen
Die SG Neukirchen bedankt sich bei Allen, die trotz der Absage der Feierlichkeiten, mit uns fühlen, gratulierten und auf bessere Zeiten hoffen! Stellvertretend das Bild eines Präsentes!
fs 29.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muss ich heute mitteilen, dass wir die Feierlichkeiten zu
„100 Jahren Organisiertes Schach in Neukirchen“
im Zusammenhang mit Covid 19 absagen müssen.
Liebe Schachfreunde die SG Neukirchen Abteilung Schach führt
ein Kinder-Turnier am Freitag den 30. Oktober 2020 durch.
Gäste sind willkommen! Das Turnier ist auf 40 Personen begrenzt!
Aus gegebenem Anlass, bestehen wir natürlich auf die Einhaltung
unserer Hygienekonzeption! Inklusive einer vorherigen Anmeldung!
Das Turnier bildet den Auftakt unserer Feierlichkeiten,
Wer daran teilnehmen möchte! Bitte bei uns melden!
Liebe Schachfreunde die SG Neukirchen Abteilung Schach führt die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach 2020 am Freitag den 30. Oktober, in einem Turnier durch.
Gäste sind willkommen! Das Turnier ist auf 40 Personen begrenzt!
Aus gegebenem Anlass, bestehen wir natürlich auf die Einhaltung
unserer Hygienekonzeption! Inklusive einer vorherigen Anmeldung!
Das Turnier ist ein Teil unserer Feierlichkeiten,
(Bitte bis spätestens 28. Oktober um eine Information
Die SG Neukirchen Abteilung Schach führt zu Ehren 100 Jahre organisiertes Schach in Neukirchen/Erz. ein Schnellschachturnier durch.
Dazu haben wir 4er Mannschaften eingeladen! Aus gegebenem Anlass, bestehen wir natürlich auf die Einhaltung unserer Hygienekonzeption!
Das Turnier bildet im Anschluss, an die Festveranstaltung einen weiteren
Liebe Schachfreunde die SG Neukirchen Abteilung Schach führt zum Abschluss der Festveranstaltungen 100 Jahre organisiertes Schach in Neukirchen
am 1. November 2020
eine Simultanveranstaltung mit einem
Großmeister durch!
Interessenten melden sich bitte bei uns!
Sieger der Nachholepartie der 1. Bezirksklasse Staffel A heisst Neukirchen 2!
Gratulation!
Mit dem gewonnenem Match gegen Blumenau wurde die Aufstiegchance in die Bezirksliga gewahrt.
In einer Woche entscheidet sich, wie schwer das Endspiel gegen Niederwiesa wird.
Bei einem Sieg der Grün-Weißen, spielen sie in der letzten Runde gegen Neukirchen um den Aufstieg!
13. Chemnitzer Blitz – Grand - Prix – Serie 2019/20
mit 7. Turnier bei SV Eiche Reichenbrand beendet
(Frank Schröder, 18.09.2020)
Nachdem uns das Corona-Virus eine längere Pause verpasst hatte, spielten wir am 18. September die Serie zu Ende.
Meine Befürchtung, die „ausgehungerten“ Schachfreunde des schnellen Spieles würden mich mit Anmeldungen überhäufen, haben sich zu meiner Verwunderung zerschlagen.
Die Organisation, unter den besonderen Hygienebedingungen, war nicht ganz einfach, brachte dennoch die Favoriten in den „Turniersaal“ der Eiche.
Da sich nur 7 Schachfreunde zum Spielen einfanden, konnte das Turnier von der Terrasse in die Gaststätte verlegt werden. Die so verbliebenen 6 Spieler einigten sich auf ein doppelrundiges Turnier. Ich habe die Ergebnisse erfasst und die Siegerehrung vorbereitet.
Das kleine, aber doch spannende Abschlussturnier, gewann durch die erste Wertung (Spiele gegeneinander) Edwin Fischer von der Eiche Reichenbrand vor Robert Wetzel von Grün-Weiß Niederwiesa, mit jeweils 8,5 Punkten. Der Sieg in der letzten Runde gegen Dr. Günter Schmidt, brachte Kay Kempe vom Chemnitzer Schachclub Aufbau 95 noch den dritten Platz. Weiter spielten Tim Georgie und Dr. Jens Arnold beide Eiche.
Robert Wetzel, Edwin Fischer und Kay Kempe
Sieger der gesamten Serie wurde in diesem Jahr, mit der Idealpunktzahl von 50 (5 gewonnene Turniere), Edwin Fischer vor dem Vorjahressieger Robert Wetzel mit 39 und Kay Kempe mit 29 Wertungspunkten. Die Vereinswertung konnte SV Eiche Reichenbrand, unangefochten mit 107 Punkten, vor dem Chemnitzer SC Aufbau 95, 77 Punkte, und Grün-Weiß Niederwiesa mit 43 Punkten nach 2019 wieder gewinnen bzw. verteidigen.
Dr. Günter Schmidt, Edwin Fischer und Dr. Jens Arnold
Insgesamt kämpften in dieser Serie 48 Schachfreunde aus 9 Vereinen, um Spaß am Schachbrett zu haben, und Wertungspunkte für Einzel und Vereinswertung zu erringen.
Über eine Weiterführung der Blitz-Grand-Prix Serie ist noch nicht entschieden.
Derzeit erscheint es mir nicht sinnvoll eine Ausschreibung zu veröffentlichen.
Bleibt gesund
Frank Schröder
SG Neukirchen Erzgebirge/ Abteilung Schach
Von der DSB Seite informiert SCHACHBUNDESLIGA WIRD BIS ZUM FRÜHJAHR 2021 VERLÄNGERT
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Schachbundesliga e.V. am 12. Juli hat ein Antrag auf Austragung der restlichen Runden der aktuellen Saison in einer zentralen Veranstaltung im Herbst keine hinreichende Mehrheit erhalten. Somit wird die Saison bis zum Frühjahr 2021 verlängert und es können erst zur Saison 2021/2022 wieder Aufsteiger aus der 2. Bundesliga aufgenommen werden. Weiterlesen unter
Aula in den Ferien nicht nutzbar! Trainingspause in den Schulferien!
Individuelle Spiele sind angesagt,..............
Schulferien vom 20.07. bis 28.08.2020
In der Freien Presse ist heute (23.06.2020) auch ein Artikel
Lutz und die Ausstellung!
Von links Ulrich Popp, Rüdiger Schmidt (Filialleiter der Sparkasse Neukirchen) und Lutz Gerstenberg
Ausstellung in der Sparkasse Neukirchen abermals ausgetauscht!
Die Gemeindeverwaltung Neukirchen hat uns ab sofort
die Wiederaufnahme des Schachtrainings
in der Aula der Oberschule
unter Einhaltung der Coron-Schutz-Verordnung vom 3.6.2020
genehmigt.
Ich habe ein Hygienekonzept erstellt welches unbedingt einzuhalten ist
und dies auch von Seiten des Schulträgers konrolliert wird.
Also bis Donnerstag den 18.6.2020
Mundschutz nicht vergessen!
Euer "Chef"
Der Sart auf dem Weg zu neuen Zielen ist gelungen!
Die Planung zur 100-Jahrefeier ist auf 30. Oktober ausgerichte!
Ein Neuer Termin für die Abteilungsversammlung
(Ich schlage vor, dass wir uns am 27.8.2020 19:00 in der Aula treffen um,......siehe mail) steht noch nicht fest!
Am 18. Juni 2020 trafen sich ca. 8-10 Schachfreunde in der Aula.
Das war der "mit Abstand" und "Tarnung" lustigste Spielabend seit Wochen.
Entscheidend zur Durchführung des Trainingsabends ist die Einhaltung des Hygienekonzeptes.
So tragen wir uns in eine Anwesenheitsliste jeweils mit der Verweildauer ein. Figuren, Uhr,
die Bretter und Tische/ Stühle werden desinfiziert. Die geringe Spielerzahl und die grosse Aula
sind gute Voraussetzungen die Risiken zu minimieren.
Endlich muss regelmäßig gelüftet werden, mal sehen, wie es weiter geht.
19. Juni 2020fs
bleibt gesund
_______________________________________________________
Zur Geschichte des Schachspieles in Neukirchen empfehle ich
das Ambtsblatt Neukirchen zu lesen!
Februar 2020 Teil 1
März Teil 2
April Teil 3
Mai Teil 4 und Abschluß (geschrieben von Ulrich Popp)
der Vorstand hat auf seiner Sitzung am Montag entschieden, dass der Spielbetrieb bis 31. August nicht wieder aufgenommen werden wird. Für den JSBS wurde die SMM im Juni/Juli abgesagt, so dass bis dahin keine Meisterschaften im SVS und JSBS stattfinden werden.
Auch weiterhin hat eine große Zahl von Vereinen keinen Spiel- bzw. Trainingsort, so dass eine Terminsetzung der beiden noch fehlenden Runden im Punktspielbetrieb der Männer oder Meisterschaften der Jugend vor den Sommerferien nicht möglich ist.
Wie euch bereits bekannt ist, wird im Schachbund gerade nach einer Lösung für den Bereich der Bundesligen gesucht. Für diese ist mit einer Entscheidung nicht vor dem 21.06. zu rechnen, wobei auch eine weitere Vertagung denkbar ist.
Der Landesspielausschuss strebt auch weiterhin eine Fortführung der unterbrochenen Meisterschaften an und hofft, dass dies noch im Herbst möglich ist.
Hinsichtlich der Regelungen der WTO werden die Termine für die Anmeldungen von neuen Mannschaften und Spielgemeinschaften (31.05.) ebenso wie der Termin zur Abmeldung von Mannschaften für den Spielbetrieb (30.06.) auf unbestimmte Zeit verschoben. Die neuen Termine werden zeitlich so veröffentlicht, dass den Vereinen ausreichend Zeit für An- und Abmeldungen bleibt.
Im Falle der Fortsetzung von Ligabetrieb und der Pokal-MM möchte ich noch darauf hinweisen, dass beide SVS-Veranstaltungen -und nur diese- hinsichtlich ihrer Spielberechtigungen aufgrund von §4 WTO zum Spieljahr 2019/2020 gehören. Für den JSBS gilt dies für die SMM analog.
Spätere Veranstaltungen gehören hinsichtlich ihrer Spielberechtigungen zum neuen Spieljahr 2020/2021, welches am 01.07.2020 beginnt.
auch am Turnierbetrieb des Frohburger Schachclubs geht die aktuelle Lage
rund um Corona natürlich nicht einfach so vorbei, weshalb ich alle
Interessenten und Teilnehmer an unseren Turnieren kurz über deren
weiteren Verlauf informieren möchte.
SCHACHMUSEUM STRÖBECK BRAUCHT SPENDEN Das Jahr hat begonnen, Optimismus sollte unser steter Begleiter sein. Im Schachdorf hat es gebrannt. Der Wiederaufbau ist problematisch und nicht ohne finzielle Hilfe zu stämmen!
Wer kann, sollte das Museum unterstützen,......................fs 9.1.2020
30 Jahre SVS - Jubiläum in diesem Jahr
SVS in Gefahr?
Verbandstag am 04.04.2020 auf unbestimmte Zeit verschoben