Schach - Lösungsprinz 2020
Am Quiz beteiligten sich als Initiator, Lutz Gerstenberg, mit „Zwischenfragen“ Wolfgang Knoll, Thomas Gritz und Gunnar Fischer. An den Lösungen versuchten sich: Gunnar Fischer (alles gelöst),
Karl-Heinz Lange (alle Aufgaben Schach-Quiz gelöst), Daniel Erath und Mario Studnicka (jeweils eine Schach-Quiz-Aufgabe gelöst)!
Sieger ist nach meiner Auswertung Gunnar als aktivster Teilnehmer, vor Karl-Heinz Lange und den zwei bronzenen Platzierungen von Daniel Erath und Mario Studnicka. Auch wenn die Beteiligung recht übersichtlich war, sicher ausbaufähig ist, möchte ich mich bei allen Genannten für die Initiative und Aktivität bedanken. fs 11.01.2021

Schach - Lösungsprinz 5/11.12.2020

Viel Spaß beim Üben!
Heute eine Zwischenfrage von Gunnar Fischer (10.12.2020)
XABCDEFGHY
8R+-+-+ntr(
7+-+-zp-+p'
6P+p+Pzp-zp&
5mklzP-+-+P%
4p+p+-zP-+$
3zP-sN-+-+-#
2-+-sN-tRP+"
1+-+-+-mK-!
xabcdefghy
ich habe eine neue Aufgabe. Weiß ist am Zug und soll Schwarz in 5 Zügen, oder weniger Matt setzen.
Die andere Aufgabe habe ich übrigens herausbekommen, kannst dich ja auch nochmal an dieser probieren.
Weiß: Le5, Ld5
Schwarz: Df2
Setze die beiden Könige so aufs Brett, dass Weiß im nächsten Zug Matt setzt.
Viel Spaß beim Rätzeln Gunnar
Heute eine Zwischenfrage von Thomas Gritz

Gesucht: Schach - Lösungsprinz 4/04.12.2020

Gesucht: Schach - Lösungsprinz 3/27.11.2020 
Heute eine Zwischenfrage von Wolfgang Knoll, viel Spaß!
1812 hatte Napoleon im Krieg gegen Rußland die Hauptstadt Moskau erobert und besetzt , konnte aber diese Stadt , die von den Russen selbst in Brand gesteckt worden war , nicht halten und musste aus Moskau wieder abziehen und den Rückzug antreten. (18.10-14.12.1812) Dabei wurde er von der russischen Armee ständig an den Flanken verfolgt und vor allem von den russischen Kosaken stark bedrängt. Es gelang ihm in Folge eines Fehlers der russischen Armeeführung einen wichtigen Fluss -die Beresina- zu überschreiten und damit sich und Teile der Armee vor der völligen Vernichtung zu retten. Napoleon flüchtete nach der auch noch verlorenen Völkerschlacht von Leipzig nach Paris , von wo aus er von den Siegern vorübergehend auf die italienische Insel Elba verbannt wurde.
Aufgabe: Treibt mit der russischen Kavallerie (Weiß) Napolen (schwarzer König) aus Moskau zurück und zeigt , daß ihr besser manovrieren könnt als einst die russische Armee , indem ihr Napoleon nicht über die Beresina entweichen lasst , sondern ihn schon dort gefangen nehmt. Wenn Euch dies nicht gelingt , müsst ihr ihn bis nach Paris treiben und dort nach 14 Zügen Matt setzen .
Viel Erfolg! Euer Wolfgang
Hallo Schachspielerinnen und Schachspieler wir werden mit allen in Kontakt bleiben.
Um das Unterfangen zu erleichtern gibt es zum Wochenende eine „Hausaufgabe“! Die Lösung sollte dann zu Lutz oder Frank geschickt werden. Wir sammeln die Ergebnisse und werden zusammenzählen, ……….mal sehen was raus kommt! fs 17.11.2020
Gesucht: Schach - Lösungsprinz 2(20.11.2020)
Oposition1 |
Oposition2 |
Oposition3 |
||||
W: Kf6, Be6 |
W: Kf5, Bf6 |
W: Kd5, Be4 |
||||
S: Ke8 |
S: Kf7 |
S: Ke7 |
||||
Schwarz am Zug |
Schwarz am Zug |
Schwarz am Zug |
||||
Oposition4 |
Oposition5 |
Oposition6 |
||||
W: Kf6, Be5 |
W: Ke5, Be3 |
W: Kd4, Be4 |
||||
S: Kf8 |
S: Ke7 |
S: Ke8 |
||||
Weiß am Zug |
Weiß am Zug |
Schwarz am Zug |
||||
Oposition7 |
Oposition8 |
Oposition9 |
||||
W: Kb5, Bc6 |
W: Kf3, Be2 |
W: Kc1, Bb3 |
||||
S: Ka8 |
S: Ke6 |
S: Ke8 |
||||
Weiß am Zug |
Schwarz am Zug |
Weiß am Zug |
Gesucht: Schach - Lösungsprinz 1
Im alten 2008er Olympiadekalender fand ich diese schönen Aufgaben.
Wer kann bei der Lösung helfen, die einst Bernd Rosen erstellte?
Jeden Freitag will die SG Neukirchen weitere Aufgaben veröffentlichen,
damit wir Weihnachten unseren Mail-Schachprinzen küren können.
Stellung 01/18.11.2020
Weiß am Zug
W.: Ke2
S.: Kg3, Bh5
Stellung 02/18.11.2020
Schwarz am Zug
W.: Kc5, Sb5, Ba7
S.: Kc8
Stellung 03/18.11.2020
Schwarz am Zug
W.: Ka8, Sb6, Ba7
S.: Kd7
Stellung 04/18.11.2020
Schwarz am Zug
W.: Kb5, Lc5, Ba7
S.: Kc7
Stellung 05/18.11.2020
Weiß am Zug
W.: Kd5, Ba5
S.: Kb3, Ba6
Stellung 06/18.11.2020
Schwarz am Zug
W.: Kb3
S.: Kg8, Sc3, Ba3
Stellung 07/18.11.2020
Weiß am Zug
W.: Ke1, Lc6
S.: Kg1, Sh4, Bh2
Stellung 08/18.11.2020
Weiß am Zug
W.: Kh1, Lh4, Ba6
S.: Kc6
Stellung 09/18.11.2020
Schwarz am Zug
W.: Kh8, Bh6
S.: Kf7, Sd7
Viel Spaß wünschen alle Übungsleiter der Schachabteilung Neukirchen. (gez. Lutz Gerstenberg)
Einfach Lösung mit Namen und Aufgabendatum senden
per Mail an : fracato@freenet.de
Aus gegebenem Anlass, wird die offene Meisterschaft
NICHT wie geplant
weitergeführt! Sondern abgebrochen!
4. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier
26. Offene Neukirchner Meisterschaft 2019/20
Rangliste nach der 6. Runde
Endstand, nach Abbruch, Marcel neuer Meister 2019/20 der Abteilung Schach, der SG Neukirchen Erzgebirge,..........Gratulation
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
DWZ |
Summe |
1 |
Dian |
Marcel |
SG Neukirchen |
1829 |
5 |
2 |
Fischer |
Gunnar |
SG Neukirchen |
1789 |
4,5 |
3 |
Blaser |
Frank |
Gornsdorf |
1723 |
4 |
4 |
Hösel |
Herbert |
CSC Aufbau ´95 |
1503 |
4 |
5 |
Gritz |
Thomas |
SG Neukirchen |
1821 |
3,5 |
6 |
Erath |
Daniel |
SG Neukirchen |
1851 |
3,5 |
7 |
Schröder |
Frank |
SG Neukirchen |
1817 |
3,5 |
8 |
Dietsch |
Ingo |
SG Neukirchen |
1763 |
3 |
9 |
Lange |
Karl-Heinz |
SG Neukirchen |
1510 |
3 |
10 |
Popp |
Ulrich |
SG Neukirchen |
1539 |
3 |
11 |
Knoll |
Wolfgang |
SG Neukirchen |
1800 |
2,5 |
12 |
Müller |
Uwe |
SG Neukirchen |
1803 |
2,5 |
13 |
Dr. Schwier |
Gerd |
SG Neukirchen |
1667 |
2 |
14 |
Gerstenberg |
Lutz |
SG Neukirchen |
1515 |
2 |
15 |
Böhme |
Dirk |
CSC Aufbau ´95 |
1488 |
1 |
16 |
Naumann |
Mike |
SG Neukirchen |
1238 |
1 |


Dian |
Marcel |
|
Schröder |
Frank |
Fischer |
Gunnar |
|
Gritz |
Thomas |
Blaser |
Frank |
|
Hösel |
Herbert |
Lange |
Karl-Heinz |
|
Erath |
Daniel |
Knoll |
Wolfgang |
|
Popp |
Ulrich |
Dietsch |
Ingo |
|
Gerstenberg |
Lutz |
Dr. Schwier |
Gerd |
|
Müller |
Uwe |
Böhme |
Dirk |
|
Naumann |
Mike |
_________________________________________
4. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier
26. Offene Neukirchner Meisterschaft 2019/20
Rangliste nach der 5. Runde
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
DWZ |
Summe |
1 |
Dian |
Marcel |
SG Neukirchen |
1829 |
4 |
2 |
Blaser |
Frank |
Gornsdorf |
1723 |
4 |
3 |
Fischer |
Gunnar |
SG Neukirchen |
1789 |
3,5 |
4 |
Gritz |
Thomas |
SG Neukirchen |
1821 |
3,5 |
5 |
Erath |
Daniel |
SG Neukirchen |
1851 |
3,5 |
6 |
Schröder |
Frank |
SG Neukirchen |
1817 |
3 |
7 |
Hösel |
Herbert |
CSC Aufbau ´95 |
1503 |
3 |
8 |
Dietsch |
Ingo |
SG Neukirchen |
1763 |
2,5 |
9 |
Lange |
Karl-Heinz |
SG Neukirchen |
1510 |
2 |
10 |
Dr. Schwier |
Gerd |
SG Neukirchen |
1667 |
2 |
11 |
Knoll |
Wolfgang |
SG Neukirchen |
1800 |
2 |
12 |
Popp |
Ulrich |
SG Neukirchen |
1539 |
2 |
13 |
Müller |
Uwe |
SG Neukirchen |
1803 |
2 |
14 |
Böhme |
Dirk |
CSC Aufbau ´95 |
1488 |
1 |
15 |
Naumann |
Mike |
SG Neukirchen |
1238 |
1 |
16 |
Gerstenberg |
Lutz |
SG Neukirchen |
1515 |
1 |
Erath |
Daniel |
0 - 1 |
Dian |
Marcel |
Blaser |
Frank |
0 - 1 |
Fischer |
Gunnar |
Hösel |
Herbert |
1 - 0 |
Gritz |
Thomas |
Müller |
Uwe |
|
Schröder |
Frank |
Knoll |
Wolfgang |
|
Dietsch |
Ingo |
Dr. Schwier |
Gerd |
- - + |
Popp |
Ulrich |
Böhme |
Dirk |
0 - 1 |
Lange |
Karl-Heinz |
Naumann |
Mike |
0 - 1 |
Gerstenberg |
Lutz |

Der Turnierleiter Karl-Heinz Lange hatte heute kein Glück gegen Herbert Hösel!
Das aktuelle Turnier ist spannend, wie selten. Schon von Anbeginn haben sich die Spieler nichts geschenkt.
Thomas Gritz kristallisierte sich mit drei Siegen und einem Remis als Favorit heraus!
Daniel Erath bestrebt den Vorjahressieg zu wiederholen, startete nicht optimal und kämpft um Anschluss, hat aber noch gute Chancen. Der Gornsdorfer Frank Blaser konnte sich gut in Szene setzen. In den letzten vier Runden siegte er dreimal und belegt derzeit den Silberrang.
Durch die knappen Abstände sind wohl noch 7 bis 8 Spieler in der Lage den Sieg und damit den ständigen Wanderpokal (gestiftet von Lutz Gerstenberg) zu ergattern.
Durch die zwei vorgespielten Partien hat sich bereits zwischen den Runden eine Spannungssteigerung ergeben.
Gunnar Fischer hat sich wieder in die Spitze geschoben.
Vereinschef Ulrich Popp verbesserte mit dem Sieg gegen Mike Naumann seine Platzierung.
Am 13. sind die verbliebenen Paarungen wohl schon Richtungsweisend ob es nach oben oder unten geht.
Spannung versprechen besonders die Spiele: Thomas Gritz gegen Marcel Dian, Frank Schröder gegen Frank Blaser,
Daniel Erath gegen Ingo Dietsch und Uwe Müller gegen Wolfgang Knoll!
fs 7.2.20
Paarungsliste der 5. Runde am 13.02.2020
Tisch 1 Thomas Gritz 0 - 1 Marcel Dian
Tisch 2 Frank Schröder 0 - 1 Frank Blaser
Tisch 3 Daniel Erath + - - Ingo Dietsch
Tisch 4 Gunnar Fischer 1 - 0 Dr. Gerd Schwier (6.2.2020)
Tisch 5 Karl-Heinz Lange 0 - 1 Herbert Hösel
Tisch 6 Uwe Müller ½-½ Wolfgang Knoll
Tisch 7 Ulrich Popp 1 - 0 Mike Naumann (6.2.2020)
Tisch 8 Dirk Böhme - - + Lutz Gerstenberg
Platzierung nach der 4. Runde
Plz |
Name |
Vorname |
Verein |
DWZ |
Summe |
1 |
Gritz |
Thomas |
SG Neukirchen |
1821 |
3,5 |
2 |
Blaser |
Frank |
Gornsdorf |
1723 |
3 |
3 |
Schröder |
Frank |
SG Neukirchen |
1817 |
3 |
4 |
Dian |
Marcel |
SG Neukirchen |
1829 |
3 |
5 |
Fischer |
Gunnar |
SG Neukirchen |
1789 |
2,5 |
6 |
Erath |
Daniel |
SG Neukirchen |
1851 |
2,5 |
7 |
Dietsch |
Ingo |
SG Neukirchen |
1763 |
2,5 |
8 |
Lange |
Karl-Heinz |
SG Neukirchen |
1510 |
2 |
9 |
Dr. Schwier |
Gerd |
SG Neukirchen |
1667 |
2 |
10 |
Hösel |
Herbert |
CSC Aufbau ´95 |
1503 |
2 |
11 |
Knoll |
Wolfgang |
SG Neukirchen |
1800 |
1,5 |
12 |
Müller |
Uwe |
SG Neukirchen |
1803 |
1,5 |
13 |
Naumann |
Mike |
SG Neukirchen |
1238 |
1 |
14 |
Böhme |
Dirk |
CSC Aufbau ´95 |
1488 |
1 |
15 |
Popp |
Ulrich |
SG Neukirchen |
1539 |
1 |
16 |
Gerstenberg |
Lutz |
SG Neukirchen |
1515 |
0 |
Paarungsliste der 4. Runde am 16.01.2020
Tisch 1 Thomas Gritz ½-½ Frank Schröder
Tisch 2 Marcel Dian 1-0 Gunnar Fischer
Tisch 3 Dr. Gerd Schwier 0-1 Frank Blaser
Tisch 4 Daniel Erath +- -Wolfgang Knoll
Tisch 5 Ingo Dietsch 1-0 Ulrich Popp
Tisch 6 Mike Naumann 0-1 Karl-Heinz Lange
Tisch 7 Herbert Hösel 1-0 Dirk Böhme
Tisch 8 Lutz Gerstenberg 0-1 Uwe Müller
Stand nach Runde 3
Plz |
Name |
Vorname |
Verein |
DWZ |
Summe |
1 |
Gritz |
Thomas |
SG Neukirchen |
1821 |
3 |
2 |
Fischer |
Gunnar |
SG Neukirchen |
1789 |
2,5 |
3 |
Schröder |
Frank |
SG Neukirchen |
1817 |
2,5 |
4 |
Blaser |
Frank |
Gornsdorf |
1723 |
2 |
5 |
Dian |
Marcel |
SG Neukirchen |
1829 |
2 |
6 |
Dr. Schwier |
Gerd |
SG Neukirchen |
1667 |
2 |
7 |
Erath |
Daniel |
SG Neukirchen |
1851 |
1,5 |
7 |
Dietsch |
Ingo |
SG Neukirchen |
1763 |
1,5 |
9 |
Knoll |
Wolfgang |
SG Neukirchen |
1800 |
1,5 |
10 |
Naumann |
Mike |
SG Neukirchen |
1238 |
1 |
11 |
Hösel |
Herbert |
CSC Aufbau ´95 |
1503 |
1 |
12 |
Lange |
Karl-Heinz |
SG Neukirchen |
1510 |
1 |
13 |
Böhme |
Dirk |
CSC Aufbau ´95 |
1488 |
1 |
14 |
Popp |
Ulrich |
SG Neukirchen |
1539 |
1 |
15 |
Müller |
Uwe |
SG Neukirchen |
1803 |
0,5 |
16 |
Gerstenberg |
Lutz |
SG Neukirchen |
1515 |
0 |
Ingo Dietsch gegen Gunnar Fischer, der auch am Ende
noch lachen konnte. Mit seinem Sieg belegt er nun den
Silberrang in der Tabelle.
Begann: 18.30 Uhr in der Aula der Oberschule!
Paarungsliste der 3. Runde am 12.12.2019
Blaser, Frank (2) 0-1 Gritz, Thomas (2)
Schröder, Frank (1½) 1-0 Erath, Daniel (1½)
Fischer, Gunnar (1½) 1-0 Dietsch, Ingo (1½)
Dian, Marcel (1) +- - Hösel, Herbert (1)
Naumann, Mike (1) 0-1 Schwier, Gerd, Dr. (1)
Böhme, Dirk (1) 0-1 Knoll, Wolfgang (½)
Lange, Karl-Heinz (½) ½-½ Müller, Uwe (0)
Popp, Ulrich (0) 1-0 Gerstenberg, Lutz (0)
4. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier
26. Offene Neukirchner Meisterschaft 2019/20
Stand nach der 2. Runde S g r n Su w1 w2
1. Gritz, Thomas 2 2 0 0 2.0 1.5 1.50
1. Blaser, Frank 2 2 0 0 2.0 1.5 1.50
3. Fischer, Gunnar 2 1 1 0 1.5 2.5 1.75
3. Dietsch, Ingo 2 1 1 0 1.5 1.5 1.75
5. Erath, Daniel 2 1 1 0 1.5 1.5 0.75
5. Schröder, Frank 2 1 1 0 1.5 1.5 0.75
7. Dian, Marcel 2 1 0 1 1.0 2.5 0.50
7. Naumann, Mike 2 1 0 1 1.0 2.5 0.50
9. Böhme, Dirk 2 1 0 1 1.0 2.0 0.50
10. Schwier, Gerd, Dr. 2 1 0 1 1.0 2.0 0.00
11. Hösel, Herbert 2 1 0 1 1.0 1.5 0.00
12. Lange, Karl-Heinz 2 0 1 1 0.5 2.5 0.25
13. Knoll, Wolfgang 2 0 1 1 0.5 1.5 0.25
14. Müller, Uwe 1 0 0 1 0.0 2.5 0.00
14. Popp, Ulrich 2 0 0 2 0.0 2.5 0.00
14. Gerstenberg, Lutz 2 0 0 2 0.0 2.5 0.00
Ergebnis 1. Runde
Popp, Ulrich - Erath,Daniel 0 - 1
Dian, Marcel - Blaser, Frank 0 - 1
Schwier, Gerd, Dr. - Gritz, Thomas 0 - 1
Schröder, Frank - Gerstenberg, Lutz 1 - 0
Lange, Karl-Heinz - Knoll, Wolfgang ½ - ½
Fischer, Gunnar - Hösel, Herbert 1 - 0
Böhme, Dirk - Dietsch, Ingo 0 - 1
Naumann, Mike spielfrei + - -
Ergebnisse 2. Runde am 21.11.2019
Erath, Daniel (1) - Fischer, Gunnar (1) ½-½
Gritz, Thomas (1) - Naumann, Mike (1) 1-0
Dietsch, Ingo (1) - Schröder, Frank (1) ½-½
Blaser, Frank (1) - Lange, Karl-Heinz (½) 1-0
Knoll, Wolfgang (½) - Dian, Marcel (0) 0-1
Müller, Uwe (0) - Böhme, Dirk (0) 0-1
Gerstenberg, Lutz (0) - Schwier, Gerd, Dr. (0) 0-1
Hösel, Herbert (0) - Popp, Ulrich (0) 1-0
Teilnehmerliste
26. Offene Meisterschaft/ als Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier durchgeführt!
|
Name |
Vorname |
Verein |
DWZ |
1 |
Erath |
Daniel |
SG Neukirchen |
1851 |
2 |
Dian |
Marcel |
SG Neukirchen |
1829 |
3 |
Gritz |
Thomas |
SG Neukirchen |
1821 |
4 |
Schröder |
Frank |
SG Neukirchen |
1817 |
5 |
Müller |
Uwe |
SG Neukirchen |
1803 |
6 |
Knoll |
Wolfgang |
SG Neukirchen |
1800 |
7 |
Fischer |
Gunnar |
SG Neukirchen |
1789 |
8 |
Dietsch |
Ingo |
SG Neukirchen |
1763 |
9 |
Blaser |
Frank |
Gornsdorf |
1723 |
10 |
Dr. Schwier |
Gerd |
SG Neukirchen |
1667 |
11 |
Popp |
Ulrich |
SG Neukirchen |
1539 |
12 |
Gerstenberg |
Lutz |
SG Neukirchen |
1515 |
13 |
Lange |
Karl-Heinz |
SG Neukirchen |
1510 |
14 |
Hösel |
Herbert |
CSC Aufbau ´95 |
1503 |
15 |
Böhme |
Dirk |
CSC Aufbau ´95 |
1488 |
16 |
Naumann |
Mike |
SG Neukirchen |
1238 |
17 |
|
|
|
|
18 |
|
|
|
|
Als 4. Dr. Wolfgang Uhlig Gedenkturnier durchgeführt, wünschen wir uns
spannende Partien und fairen Wettkampf!
fs 24. Oktober 2019